CENTRAX CU3000
Flexible Lösungen für die Energiebranche
SPS-Funktionalität
Basierend auf Codesys.
- Flexible Verarbeitung der Daten des Messgerätes mit voller Nutzung der I/O-Funktionalität
- Modbus RTU/TCP Master sowie zeitabhängige Prozesse
- Eigene Webseiten und lokale Visualisierungen + Codesys-Datenlogger
Optionen
Analogausgänge ±20mA (4), Relaisausgänge (2), Digitaleingänge (4), Fehlerstromerkennung (Differenz- oder Erdleiterstrom), Temperaturüberwachung (Pt100, PTC), Datenlogger, IEC61850, PME-Zentrale
Kommunikation
- Ethernet (Modbus/TCP, http/https, NTP, SFTP, SYSLOG, REST API)
- Modbus/RTU
- Optional: IEC61850
- Automatisierter Daten-Export (CSV- und PQDIF-Dateien) auf SFTP-Server
Cyber Security (OT) / Cyber Protection
- Rollenbasierte Zugriffsberechtigung (RBAC)
- Hypertext Transfer Protocol Secure (https)
- Client Whitelist / Client IEC61850 Whitelist [Firewall]
- Audit-Log [Registration aller Manipulationen]
- Sys-Log
- Sichere Firmware-Updates
- Datenexport
- PEN-Test
Weitere Eigenschaften
- 4 Strom- und 4 Spannungsmesskanäle mit 0.1% Genauigkeit
- Messkategorie 600V, CAT III (Spannung), 300V,CAT III (Strom)
- Standard-I/Os: 1 Digitaleingang, 2 Digitalausgänge
- 16 GB Datenspeicher
- Abtastrate: 18kHz
- Überwachung und Alarmierung via Grenzwerte und Überwachungsfunktionen
- Für Schalttafel-Einbau 144x144mm
- Identische Bedienung wie Geräte der Serie SINEAX® AM/DM-Reihe und CENTRAX® CU
Digitales Netzmanagement
Mit der SMARTCOLLECT® SC2 Software kann ein komplettes Ecosystem für Power Quality und Power Monitoring aufgebaut werden.
Der CENTRAX CU3000 vereinigt in einem Gehäuse die Funktionalität eines hochgenauen Messgerätes für Starkstrom-Anwendungen mit den Möglichkeiten einer frei programmierbaren Soft-SPS. Die Anbindung des Prozess-Umfelds kann mit Hilfe von Kommunikations-Schnittstellen, über digitale I/Os, Analogausgänge oder Relais vorgenommen werden.