LINAX PQ5000-Mobile
Mobiles Gerät zur Überwachung der Netzqualität in elektrischen Netzen
Mobile Power Quality-Messtechnik zertifiziert für Klasse A und Wirkenergie.
Der neue LINAX PQ5000-Mobile Netzstöranalysator vereint bewährte Technologie, mit hochpräziser Messung, innovativen Funktionen und revolutionären Kommunikationsmöglichkeiten. Störungen lassen sich so in kürzester Zeit erkennen, lokalisieren und normgerecht (IEC 61000-4-30 ED. 3.0 Klasse A) dokumentieren.
Dabei können mittels des innovativen und neu verfügbaren PQ-EASY REPORT die statistischen Auswertungen direkt aus dem Messgerät über den integrierten Webserver erzeugt werden. Die Berichte folgen dabei den Standards gemäß EN50160, IEC61000-2-2, IEC61000-2-4 und IEC610002-12, GB/T (China) und IEEE519 und sind ohne externe Software kosteneffizient abrufbar. Des Weiteren ist die Eingabe und Auswahl individueller Grenzwertstandards möglich.
Netzqualitätsanalyse
Das Gerät ermöglicht eine mobile Bewertung der Netzqualität gemäss IEC 61000-4-30 Ed.3 in Klasse A. Die erfassten PQ-Ereignisse (Spannungseinbruch, Spannungsüberhöhung, Spannungsunterbruch, RVC, Stromüberhöhung und Frequenzänderung, homopolare Spannung) dienen sowohl dem Nachweis, dass Störungen aufgetreten sind, als auch der Suche nach dem Störungs-Verursacher, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Mit den statistischen Spannungs- und Stromgrössen kann die Einhaltung von Lieferverträgen oder interner Vorgaben überprüft werden. Die Bewertung nach EN 50160, IEC 61000-2-2/4/12, IEEE 519, GB/T oder selbstdefinierten Grenzen kann nach der Messung erfolgen, entsprechende Konformitätsberichte direkt via Geräte-Website erstellt werden (PQEasy-Report).
- Automatisierte Störfallaufzeichnung nach IEC61000-4-30 Ed. 3, Klasse A (metrologisch zertifiziert)
- Automatisierte Konformitätsbewertung der Spannungsqualität (z. B. nach EN50160, GB/T, IEEE519, kundenspezifisch, …)
- Automatisierte Energiefluss-Analyse mit Erfassung von Lastprofilen, kurzzeitigen Lastspitzen und Zählerwerten
- Strommessung mit Rogowski-Spulen oder Stromzangen
- Einfachste Bedienung ohne extra Software (direkt am Gerät oder über integriertes WebGUI)
- Konfigurationsmanager für bis zu 20 Messorte
- Beliebige Anzahl Kampagnen pro Messort
- Abgrenzung der einzelnen Kampagnen durch Start / Stopp der Aufzeichnung
- Bedienung über externes Endgerät
Energiefluss-Analyse
- Leistungsmittelwerte mit Trendanalyse zur Vermeidung von Lastspitzen
- Lastprofil-Speicherung mit Schwankungsbandbreite (Min/Max) pro Intervall
- Wirkenergie Klasse (IEC 62053-22:2003) 0.2S, Blindenergie Klasse (IEC 62053-24:2014) 0.5S
- Weitere Mittelwerte und Zähler mit wählbarer Basisgrösse
- Netzqualitätsanalysator PQ5000-Mobile mit 5 Spannungs-Messleitungen und aufsteckbaren Delphinklemmen
- Steckernetzteil mit Steckersatz
- WLAN Access Point Dongle
- Tragetasche
- Geräte-Handbuch (Deutsch oder Englisch) inklusive Prüfprotokoll
Bitte beachten Sie:
Die Messungen des PQ5000-Mobile erfolgen entweder über Rogowski-Spulen (Bestellnummer: PQ5000MOB-3) oder über Stromzangen (Bestellnummer: PQ5000MOB-2). Ein Wechsel der Messart ist nicht möglich.
Portable Analysatoren sind überall dort die richtige Wahl, wo Netzqualität-, Leistungs- und Energiedaten präzise und einfach ermittelt werden müssen. Das Gerät erfasst Veränderungen im überwachten elektrischen Kreis: Spannungseinbrüche und -spitzen, Spannungsüberhöhungen, Harmonische und Flicker, basierend auf weltweit anerkannten Industriestandards wie EN50160, IEC61000-2-2, IEC61000-2-4 und IEC610002-12, GB/T (China) und IEEE519. Für den Remote-Einsatz in sicherheitskritischen Umgebungen stehen Ethernet- und WiFi-Schnittstellen zur Verfügung, über welche das Gerät direkt im Webbrowser eines Handys, Tablets oder Laptop bedient werden kann.
Überwachungsmöglichkeiten und Nutzen:
- Statistische Auswertung (Qualität der Versorgung)
- Störfall-Aufzeichnung (Verfügbarkeit der Versorgung)
- Bewertung von Änderungen / Verbesserungsmaßnahmen
- Erfassung von Lastprofilen, kurzzeitigen Lastspitzen und Zählerwerten
Optionen
- Messung über 4 Stromzangen (1A / 5A / 10A / 100A / 1000A)
- Messung über 4-fach Rogowski-Wandler 3800A
- Automatisierte Bewertung der Oberschwingungs-Emissionen (z. B. nach DACHZ Ed. 3, IEEE519, DTR, IEE1547, GB/T…)
Kommunikation
- Ethernet (Modbus/TCP, http/https, NTP, SFTP, SYSLOG)
- Daten-Export (CSV- und PQDIF-Dateien)
- WLAN Acces Point
Cyber Security (OT) / Cyber Protection
- Rollenbasierte Zugriffsberechtigung (RBAC)
- Hypertext Transfer Protocol Secure (https)
- Client Whitelist
- Audit-Log [Registration aller Manipulationen]
- Sys-Log
- Sichere Firmware-Updates
- Datenlogger & Unterbrechungsfreie Spannungsversorgung (USV)
- Datenexport
Weitere Eigenschaften
- 4 Strom- und 4 Spannungsmesskanäle mit 0.1% Genauigkeit
- Messkategorie 600V, CAT III, 300V, CAT IV
- 16 GB Datenspeicher
- Abtastrate: 18kHz
- Im Hartschalenkoffer IP65 (geschlossenes Gehäuse)
Prüfprotokoll
- Im Lieferumfang enthalten
Datenanalyse
Über den Link http://www.pqview.com/pqdiffractor/ kann die kostenfreie Software PQDiffractor von Electrotek Concepts heruntergeladen werden (Registrierung erforderlich). Mit dieser Software können die Daten aus den PQDIF Dateien analysiert, im CSV-Format gespeichert oder als Grafik exportiert werden.